Adelboden 2002
Als ich mit meinem IG-Kollegen Gerd am Freitagnachmittag nach Adelboden reiste, machte ich mir Gedanken, wie das Wetter am Samstag werden wird, denn es regnete und die Temperatur betrug nur 13° Celsius.
An unserem Treffpunkt auf dem Parkplatz der Bergbahn sah man einige vertraute Gesichter, aber trotz des schönen Wetters waren nur 16 Piloten anwesend. Nach der Begrüssung machten wir uns auf den Weg, die schmale Bergstrasse auf die Bonderalp hochzufahren. Dort angekommen, wurden wir von der Bonderstübli Wirtin, Frau Inniger, herzlich begrüsst.
Am Fluggelände angekommen, wurden wir von einer Aussicht verwöhnt, die seines gleichen sucht. Rasch wurden die Modelle zusammengebaut und per Hochstartgummi beschleunigt. Die noch fehlende Sonneneinstrahlung am Hang liessen noch kein Thermikfliegen zu. Ab ca. 14.00 Uhr stand die Sonne in einem besseren Winkel zum Hang, so dass sich nun Thermik bildete. Leider musste man sehr weit weg fliegen, um in die Thermik zu gelangen. Mit den 1.2- 2 Meter grossen Modellen nicht gerade ein leichtes Unterfangen. Toni Bäuerle zeigte uns mit seinem leichten Tabu wo's trägt und war einer der wenigen, der am Samstag doch einige Flugminuten absolvieren konnte. Mitte Nachmittag wurde das bunte Treiben von zum Teil massiven Störungen auf dem 40MHz Band gestört, das mit einem total zerquetschten White Shark meinerseits endete.
Am Sonntag schrumpfte die Teilnehmerzahl noch mehr infolge des WM-Finales.
Ab ca. 14 Uhr waren gute Thermikflüge zu absolvieren so dass jeder, der den Mut hatte, weit hinaus zu fliegen, auf seine Kosten kam. Die Thermik war stark genug, um die Modelle im Rückenflug steigen zu lassen.
Nun wünschen wir uns für das Bieltreffen schönes und windiges Wetter.
Eugen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Mehr tolle Bilder auf der Webseite von Toni Bäuerle