Flächensteckung an Rümpfen bohren
Bin auf eine neue
Möglichkeit gekommen die Bohrungen für die Tragflächensteckung auf den Rumpf zu
bringen.
Zunächst säge ich in ein winkeliges Brett mittig einen ca. 4mm breiten Schlitz
in den die Seitenruderfinne geklemmt
wird. Unter das Rumpfende lege ich noch ein Holzklötzchen von 20mm damit später
die Tragflächen einen Anstellwinkel hat. Durch das Klemmbrettchen steht das
Seitenruder senkrecht. Mit einem weiteren Brettchen von 60mm Höhe zeichne ich
nun
eine Linie links und rechts auf die Rumpfseite. Ruhig durchgehend bis Mitte
Kabinenausschnitt. Als weiterer Schritt
wird nun der Anfang und das Ende des Profils markiert. Das Profil habe ich etwas
höher angesetzt, damit man das Modell
besser unter dem Rumpf halten kann.
Mit meinem Profileprogramm habe ich mir eine linke und eine rechte Wurzelrippe
mit allen Bohrungen und der Profilsehne auf ein selbst klebendes DIN A4 Blatt
gedruckt. Nun das Profil grob ausschneiden und die Sehne des Ausdruckes mit
der Linie auf dem Rumpf ausrichten und das Profil aufkleben.
Zur besseren Kontrolle wurden alle Bohrungen zunächst mit einem 1,5mm Bohrer
vorgebohrt und anschließend mit einem stufen-
förmigen Karosseriebohrer auf das geforderte Maß aufgebohrt.
Wurde genau gearbeitet passt die Tragflächensteckung genau auf den Rumpf.
Gruß, Gerd